Rasterelektronenmikroskop Zeiss EVO MA15
REM: Ausstattung / Spezifikationen
Gerät mit Wolfram Kathode
Hochvakum und variables Vakuum bis 400Pa möglich
Gerät ist Luftgekühlt / kein Kühlwasser erforderlich
REM: Ausstattung/Spezifikationen
Gerät mit Wolfram Kathode (zusätzlich 2. FiringUnit/Wehneltzylinder)
Anregungs-Spannung 0.2 to 30 kV
Vergrößerungsbereich < 7 to 1,000,000x
Sondenstrom 0,5pA – 5uA
Auflösung HV SE-Modus
3.0nm @30kV mit SE
4.0nm @30kV mit BSE
8.0nm @ 3kV SE im Hochvakuum
Detektoren
ETSE – Detektor (Everhart-Thornly Sekundär Elektronen Detektor)
CZ-BSD-4Quadranten Detektor „lens mounted“(Rückstreu-Elektronen -Detektor)
Infrarot-Kamera, ChamberView mit infrarot Beleuchtung
OptiBeam®Modi
Resolution, Depth, Analysis, Field
External Control- für Remote Zugriff z.B. vom EDX System
Tisch, 5 Achsen motorisiert, Kartesisch, Probenhöhe max. 100mm
X = 125 mm, Y = 125 mm, Z = 50 mm
T = 0° - 90°, R = 360°(kontinuierlich)
Joystickbox, Maus, Kontrollpanel zur Tischkontrolle
Probenkammer Ø 365 mm Innendurchmesser und 275mm Höhe
10 Kammerflansche, unterschiedliche Größen
an Kammer und Tür, davon 1x für EDX, 1x WDX mit Rowlandgeometrie.
EDX und EBSD Detektoren direkt untereinander (senkrecht zur Tischachse)
EDX Port für X-ray Analyse variable 8.5 -20 mm WD und 35° Abnahme-Winkel
Aperturenwechsler, 3fach mechanisch
Vakuum System,
Große Leitungsquerschnitte Ø 25mm mit Anti-Vibrations-Block
Vorvakuum - Vorpumpe Edwards RV12, mit Ölnebelfilter
Hochvakuum - Turbomolekular Pumpe
VP® Druckbereich 10 - 400Pa
ZEISS User Interface/ Hardware Bediener Interface
Drehregler und Tasten zur komfortablen Bedienung, inkl. PC-Keyboard
Software
WIN10® Ultimate 64Bit, PC Midi Tower, 2x 27“ TFT, PC Maus cordless
Zeiss Smart SEM 64Bit / (aktuelle Version ) div. Lizenzen
Optionale Software Lizenzen
REMCON Zur Fernbedienung z.B. vom EDX über RS232
Dual Channel Simultane Darstellung zweier unterschiedlicher Echtzeitsignale auf 1 oder 2 Monitoren
Stage Center Feature Automatisches Zentrieren eines beliebigen Bilddetails
Gamma&LUT Transfomation Live Verstärkung von Gamma und LUT LookUp Tabellen
Bild Verarbeitung
Auflösung: bis zu 3072 x 2304 Pixel
Signal Verarbeitung mit Integration oder Addition
Bild Anzeige - Flicker-frei XVGA Monitor mit SEM Bild angezeigt bei 1024 x 768 pixel
System Kontrol SmartSEM™ mit Windows®, bedient durch Maus, Tastatur und Zeiss User Interface Hard Panel.
Mehrsparchiges GUI deutsch/englisch (Grafik Benutzer Interface)
REM Zubehör: 2ter Wehneltzylinder für W-Kathode, 10xW-Kathoden, Systemwerkzeug
9fach Karusell Probenhalter (für 13mm Stiftprobenteller),
2 Schwalbenschwanz-Unterteile
(zur Benutzung eigener Probenhalter auf dem Probentisch)
Rasterelektronenmikroskop Zeiss EVO MA10
REM: Ausstattung/Spezifikationen
Gerät mit LaB6 Kathode, zusätzlich mit Wolfram Kathode (einfach umsteckbar und via Software anwählbar)
Hochvakum und variables Vakuum bis 400Pa möglich
Gerät ist Luftgekühlt / kein Kühlwasser erforderlich
Auflösung / SE-Modus
3.0nm @30kV mit Wolframkathode
2.0nm @30kV mit LaB6-Kathode
10nm @ 3kV im Hochvakuum
Detektoren
ETSE – Detektor (Everhart-Thornly Sekundär Elektronen Detektor)
VPSE G3 Detektor (Variable Pressure Sekundär Elektronen Detektor)
BSD - 4Quadranten Detektor (Multi-Segment Rückstreuelektronen Detektor)
Infrarot-Kamera, ChamberView mit infrarot Beleuchtung
OptiBeam®Modi
Resolution, Depth, Analysis,Field, Fisheye
External Control - für Remote Zugriff z.B. vom EDX System
Probentisch, 5 Achsen motorisiert, Kartesisch, Probenhöhe max. 100mm
X = 80 mm, Y = 100 mm, Z = 35 mm
T = 0° - 90°, R = 360°(kontinuierlich)
Joystickbox, Maus, Kontrollpanel zur Tischkontrolle
Probenkammer Ø 310 mm Innendurchmesser und 220mm Höhe
7 Kammerflansche, unterschiedliche Größen
an Kammer und Tür. Davon 1x für EDX.
EDX und EBSD Detektoren direkt untereinander (senkrecht zur Tischachse)
Aperturenwechsler, mechanisch
ZEISS User Interface/ Hardware Bediener Interface
Drehregler und Tasten zur komfortablen Bedienung, inkl. PC-Keyboard
Anregungs-Spannung 0.2 to 30 kV
Vergrößerungsbereich < 7 to 1,000,000x
Sondenstrom 0,5pA – 5uA
EDX Port für X-ray Analyse 8.5 mm WD und 35° Abnahme-Winkel
Vakuum System,
Große Leitungsquerschnitte Ø 25mm mit Anti-Vibrations-Block
Vorvakuum - Vorpumpe Edwards RV12, mit Ölnebelfilter
Hochvakuum - Turbomolekular Pumpe
IGP- für Gunsektion
VP - Variabler Druckbereich 10 - 400Pa
Zeiss User Interface Hard Panel
für einfachste Bedienung der Software
alle Hauptfunktionen auf Drehreglern oder Tasten
Betriebssystem
®WIN10 Ultimate 64Bit, PC Midi Tower, 2x 24“ TFT, PC Maus cordless
Bedienersoftware Zeiss Smart SEM 64Bit / (aktuelle Version) div. Lizenzen
Optionale Software Lizenzen
REMCON
Dual Channel
Stage Center Feature
Zeiss User-Interface zur komfortablen Gerätesteuerung
mehrsprachiges GUI (Grafik Benutzer Interface)
Bild Verarbeitung Auflösung: bis zu 3072 x 2304 Pixel
Signal Verarbeitung mit Integration oder Addition /
Pixel Averaging / Frame Averaging
Bild Anzeige - Flicker-frei XVGA Monitor mit
SEM Bild angezeigt bei 1024 x 768 pixel
System Kontrolle SmartSEM™** mit Windows10®,
bedient durch Maus, Tastatur und
OptiBeam®* Mode
Resolution, Depth, Analysis, Field
REM Zubehör
2. Firing Unit W-Typ / für schnellen Kathodenwechsel
Karusell-Probenteller 9x9 PinStub,
1x LaB6 Kathode,
10x W-Kathoden,
Systemwerkzeug
________________________________________________________________________________________________________________________
Rasterelektronenmikroskop LEO 1450VP
REM: Ausstattung/Spezifikationen
Arbeiten im:
Hochvakum und variables Vakuum bis 400Pa möglich
WIN10 Ultimate 64Bit,
PC Midi Tower, 2x 24“ TFT, PC Maus cordless
Zeiss Smart SEM 64Bit
ZEISS Hardware User Interface / inkl. PC-Keyboard
Beschleunigungsspannung
200V bis 30kV
Wolfram System
Typ AEI Base Filament
Auflösung
3.5nm @30kV
5,5nm @30kV BSD - VP Mode
Vergrößerungsbereich 15x bis 300.000x
Probenstrom 1pA - 1uA
Detektoren
SE (Everhardt Thornley)
VPSE
BSD-4Quadranten
Infrarot-Kamera, Chamber View mit Infrarot Beleuchtung
SCA - Specimen Current Amplifier
Verstärker zum Messen des Probenstrom
Externe Kontrolle
für "Remote" Zugriff z.B. vom EDX System
inkl. Software Lizenz REMCON
Probentisch / kartesisch
5 Achsen motorisiert
X=100mm
Y=125mm
Z= 60mm (35mm motorised)
T= bis 90°Grad
R= 360° kontinuierlich
Joystickbox zur Tischkontrolle
Probenkammer 300mm x 265mm x 216 hoch
EDX Port für X-Ray Analyse
Freie Kammerflansche unterschiedlicher Größe
Zeiss User-Interface zur komfortablen Gerätesteuerung
mehrsprachiges GUI (Grafik Benutzer Interface)
Bild Verarbeitung Auflösung: bis zu 3072 x 2304 Pixel
Signal Verarbeitung mit Integration oder Addition /
Pixel Averaging / Frame Averaging
Bild Anzeige - Flicker-frei XVGA Monitor mit
SEM Bild angezeigt bei 1024 x 768 pixel
System Kontrol SmartSEM™** mit Windows10®,
bedient durch Maus, Tastatur und
OptiBeam®* Mode
Resolution, Depth, Analysis
Zeiss User Interface Hard Panel
für einfachste Bedienung der Software
alle Hauptfunktionen auf Drehreglern oder Tasten
Vakuum-System
Große Leitungsquerschnitte Ø 25mm mit Anti-Vibrations-Block
Vor - Vakuum - Drehschieberpumpe
System - Vakuum - Turbopumpe
VP Variables Vakuum 10Pa bis 400Pa
REM Zubehör:
2. Firing Unit / für schnellen Kathodenwechsel
10x Kathoden
8/9 fach Karusell-Probenteller,
Systemwerkzeug
2 Arbeitstische, für REM und EDX
Alle genannten Markennamen, Logos, Programme und Warenzeichen sind Eigentümer jeweiligen Inhaber.
Das Copyright der auf diesen Seiten gezeigten Bilder liegt bei Carl Zeiss Microscop GmbH, 73447 Oberkochen
und bei Target-Messtechnik
.
FE - REM LEO 1530
REM: Ausstattung/Spezifikationen
FEG System
Thermische-Feldemmission
Auflösung
3.0nm @1kV bei 2mm WD
1.0nm @20kV bei 2mm WD
Vergrößerungsbereich 20x bis 900.000x
Probenstrom 4pA - 10nA
WIN7 Ultimate 64Bit, PC
Midi Tower QuadCore, 2x 24“ TFT, PC Maus cordless
ZEISS Hardware User Interface / inkl. PC-Keyboard
Zeiss Smart SEM 64Bit
Detektoren
In-Lens, annular
SE2
BSD-4Quadranten
Infrarot-Kamera, Chambr view mit Infrarot Beleuchtung
External Kontroll
für "Remote" Zugriff z.B. vom EDX System
inkl. Softare Lizenz REMCON
Probentisch
3 Achsen motorisiert, euzentrisch
X=75mm
Y=75mm
Z=25mm
T= -15°Grad bsi 90°Grad
R= kontinuierlich
Joystickbox zur Tischkontrolle
Probenkammer 356mm x 255mm hoch
EDX Port für X-Ray Analyse bei 8.5mm WD und 35°Grad
Freie Kammerflansche unterschiedlicher Größe
Vakuum-System Ölfrei
Vor - Vakuum - EDWARDS XDS10
System - Vakuum - Turbopumpe
Gun - Vakuum - Ionen Getter Pumpe
Wasserumlaufkühler: Von der Hejden Kühlmobil
Zeiss User-Interface zur komfortablen Gerätesteuerung
Bild Verarbeitung Auflösung: bis zu 3072 x 2304 Pixel
Signal Verarbeitung mit Integration oder Addition /
Pixel Averaging / Frame Averaging
Bild Anzeige - Flicker-frei XVGA Monitor mit
SEM Bild angezeigt bei 1024 x 768 pixel
System Kontrol SmartSEM™** mit Windows7®,
bedient durch Maus, Tastatur und
Zeiss User Interface Hard Panel.
Mehrsparchiges GUI (Grafik Benutzer Interface)
OptiBeam®* Mode
Resolution, Depth, Analysis, Large Field
REM Zubehör, 8/9 fach Karusell-Probenteller, Systemwerkzeug
Alle genannten Markennamen, Logos, Programme und Warenzeichen sind Eigentümer jeweiligen Inhaber.
Das Copyright der auf dieser Seite gezeigten Bilder liegt bei Carl Zeiss Microscop GmbH, 73447 Oberkochen
und bei Target-Messtechnik
.
Copyright @ All Rights Reserved Target - Messtechnik